|  
          Aki, Akipflaume 
          wissenschaftl. Name: 
          Blighia sapida 
          französisch: Aki 
          englisch: Akee 
           
          
          Sind Sie Großhändler 
          oder Händler oder wollen Sie einfach auf unserer Site erscheinen? 
           
          Wenden Sie sich an unseren Service Werbung 
          e-mail : 
          werbung@fruitlife.de
   
          Sind Sie Großhändler 
          oder Händler oder wollen Sie einfach auf unserer Site erscheinen? 
           
          Wenden Sie sich an unseren Service Werbung 
          e-mail : 
          werbung@fruitlife.de
  | 
       
         Aki 
          
        
          
            | Beheimatet 
              ist die Aki (Sapindaceae) 
              in Westafrika, heute wird sie daneben in Brasilien, auf Jamaika 
              und in Südflorida angebaut. Die wie Paprika geformten Früchte 
              sind 4-8cm lang und 2-4cm breit. Die ledrig-glatte, orangegelbe 
              und rotgepfleckte Schale springt bei Reife in 3 Fächer auf. | 
              | 
           
         
          
        
           
              | 
             
              Die Samen sind von einem Fleischmantel umgeben, der aromatisch-nußartig 
              schmeckt. Gefährlich ist der Genuß von unreifen oder 
              überreifen Früchten, es enthält das Peptid Hypoglycin 
              A. Zur Sicherheit werden Akis gekocht oder gebraten und zu Fischgerichten 
              zugegeben.  | 
           
         
          
        
           
            |  
              100g Aki enthalten 903kJ oder 218kcal. Sie ist reich an Eisen mit 
              2,7mg. Die Zusammensetzung ist mit einer Avocado vergleichbar. | 
             
              
                 
                  | Wasser | 
                  69,2% | 
                   
                    
                   | 
                 
                 
                  | Kohlenhydrate | 
                  4,6% | 
                   
                    
                   | 
                 
                 
                  | Proteine | 
                  5% | 
                   
                    
                   | 
                 
                 
                  | Fette | 
                  20% | 
                   
                    
                   | 
                 
                 
                  | Rohfaser | 
                  --------- | 
                     | 
                 
               
             | 
           
         
          
          
         
           
         | 
    
     
      |  
         Das 
          Werk ist urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen, Vervielfältigungen, 
          Übersetzungen, Speicherungen oder vergleichbare Verfahren (komplett 
          oder auszugsweise) nur mit spezieller Genehmigung von Fruit life.  
       |