|  Brokkoli
 wissenschaftl. Name:
 Brassica oleracea var. italica
 französisch: Broccoli
 englisch: Broccoli
 spanisch: -
 italienisch: Broccolo
  
  
    
  
  Sind Sie Großhändler 
          oder Händler oder wollen Sie einfach auf unserer Site erscheinen? Wenden Sie sich an unseren Service Werbung
 e-mail :
 werbung@fruitlife.de
 | Brokkoli  
 
           
            | Brokkoli 
              ist nahe verwandt mit dem bekannteren Blumenkohl. Im Gegensatz zu 
              diesem lassen sich die grünen Blütenknospen nicht so lange 
              aufbewahren. Sie verwelken schneller, d.h. die Blütenknospen 
              platzen auf. Deshalb sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass der 
              Brokkoli nicht schon gelbe Röschen aufweist. Vom Geschmack 
              her ist er etwas kräftiger und würziger als Blumenkohl 
              einzuschätzen. |  |   
 
           
            |  | 
                 
                  | Wasser | 89,4% |  |   
                  | Kohlenhydrate | 2,5% |  |   
                  | Proteine | 3,3% |  |   
                  | Fette | 0,2% |  |   
                  | Rohfaser | 3% |  |  |  100g Brokkoli enthalten 
          108kJ oder 26kcal. Er ist reich an Vitamin C und Beta-Karotin.    
 
           
            | Brokkoli 
              ist sogar älter als Blumenkohl und wurde schon früh in 
              Italien angebaut. In den USA werden große Flächen dieses 
              Gemüses kultiviert. Günstiges Klima in Europa herrscht 
              in milden Meeresregionen. Von Mitte Juni bis Mitte Oktober können 
              Sie Brokkoli aus heimischen Freiland genießen. Sonst werden 
              wir aber das ganze Jahr über versorgtm durch die Lieferungen 
              aus Spanien, Italien und den Niederlanden. |  |   
 
           
            |  | Er 
              gehört zur Familie der Kreuzblütler (Cruciferae). 
              Voll entwickelte Blütenknospen bilden sich zum einen an der 
              starken Mittelachse und an den Seitentrieben. |   
 Sorten werden in 
          der Regel nicht unterschieden. Nur im Winterhalbjahr sind die Brokkoliblumen 
          kleiner. Sie wachsen langsamer und haben aber längere Sprossen. 
 | 
     
      | Das 
          Werk ist urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen, Vervielfältigungen, 
          Übersetzungen, Speicherungen oder vergleichbare Verfahren (komplett 
          oder auszugsweise) nur mit spezieller Genehmigung von Fruitlife.  |