| Aubergine, Eierfrucht
 wissenschaftl. Name:
 Solanum melongena, macrocarpon, aethiopicum
 französisch: Aubergine
 englisch: Aubergine
 spanisch: -
 italienisch: Melanzana
  
  
    
  
  Sind Sie Großhändler 
          oder Händler oder wollen Sie einfach auf unserer Site erscheinen? Wenden Sie sich an unseren Service Werbung
 e-mail :
 werbung@fruitlife.de
 | Aubergine  
 
           
            | Auberginen 
              weisen ein glatte, lackartige Schale auf, die sich angenehm samtartig 
              anfühlt. Kleinere Auberginen sind in der Regel aromatischer, 
              da sie weniger Wasser enthalten. Aufgeschnitten verfärben sich 
              das helle Fruchtfleisch sehr schnell. Im Kühlschrank können 
              Sie das Gemüse ca. 1 Woche aufbewahren. |  |   
 
           
            |  | 
                 
                  | Wasser | 92,6% |  |   
                  | Kohlenhydrate | 2,5% |  |   
                  | Proteine | 1,2% |  |   
                  | Fette | 0,2% |  |   
                  | Rohfaser | 2,8% |  |  |  100g Aubergine 
          enthalten 72kJ oder 17kcal. Ihr wird eine cholesterinsenkende Wirkung 
          zugeschrieben.     
 
           
            | Auberginen 
              stammen aus Ostindien. Erst im 17. Jahrhundert sollen sie nach Europa 
              eingeführt worden sein. Italien und Griechenland sind heutzutage 
              große Produzenten des Gemüses. Auberginen sind ganzjährig 
              im Handel anzutreffen, im August und September sogar aus heimischem 
              Freiland. |  |   
 
           
            |  | Die 
              Aubergine gehört zur Familie der Nachtschattengewächse 
              (Solanaceae). 
              Sie benötigen im Anbau noch wärmere Temperaturen als die 
              Tomate. So gedeihen sie vor allem in den Subtropen und Tropen, weiter 
              nördlich meist nur im Gewächshaus. |   
 Am häufigsten 
          sind violette Sorten anzutreffen. Daneben existieren weiß oder 
          gelbe Auberginen. In der Größe können sie stark variieren. 
 | 
     
      | Das 
          Werk ist urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen, Vervielfältigungen, 
          Übersetzungen, Speicherungen oder vergleichbare Verfahren (komplett 
          oder auszugsweise) nur mit spezieller Genehmigung von Fruitlife.  |