| Zurück zur alphabetischen Suche | 
|  
         
 
 
  | 
       
         Mandarine und Clementine In der Fachsprache nennt sich diese Frucht "Easy Peeler", d.h. das Ablösen der Schale vom Fruchtfleisch geht sehr leicht. Von allen Zitrusfrüchten haben sie den süßesten Geschmack. Sie sind klein bis mittelgroß, gelb bis orangefarben. In der Form sind sie etwas abgeplattet, um den Stielansatz stark gefaltet.  Im Mittelmeerraum 
          ist sie heute die populärste Mandarine. Sie sind häufig mit 
          einem kleinen Höcker am Stielansatz versehen, die Schale ist etwas 
          dicker als bei der Mandarine. Das Fruchtfleisch, und das ist das attraktive, 
          enthält keine bzw. nur sehr wenige Kerne. Mandarinen können 
          dagegen 15-20 Kerne enthalten. Clementinen enthalten mehr Zucker und 
          weniger Säure. Sie halten sich bis zu 2 Monate. Mandarinen dagegen 
          lösen sich bei 1-2 wöchiger Lagerung vom Fruchfleisch ab ("Puffigkeit"), 
          verlieren an Süße und Geschmack, trocknen schließlich 
          aus.  Mandarinen und 
          Clementinen enthalten 195kJ/100g (46kcal/100g) an Nährwert. 
 Hervorzuheben sind die Mineralstoffe Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor, die B-Vitamine und Vitamin C (30mg/100g). 
  Die Mittelmeermandarine 
          wird Ende November bis Anfang Januar geerntet, eine klassische Mandarine 
          zur Weihnachtszeit. Stärker in den Vordergrund haben sich dagegen 
          die Satsumas und die nahezu kernlosen Clementinen geschoben. Wichtigste 
          Mandarinenart ist die Tardivo, die von Kennern sehr beliebt und in der 
          o.a. Saison qualitativ hochwertig ist. 
 
  Es gibt zahlreiche 
          Hybriden, zum einen innerhalb der Gruppe der Mandarinen, zum anderen 
          Kreuzungen zwischen Mandarinen und anderen Zitrusfrüchten. 
 
  | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  
         Das 
          Werk ist urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen, Vervielfältigungen, 
          Übersetzungen, Speicherungen oder vergleichbare Verfahren (komplett 
          oder auszugsweise) nur mit spezieller Genehmigung von Fruit life.  
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||